Aussichtspunkt "Schlossberg" (693 m) mit Burgresten

Aussichtspunkt/-türme Burgen/Schlösser Naturerlebnis Audioguide


Reste einer mittelalterlichen Burgenanlage auf dem 693 m hohen Schlossberg - erreichbar direkt vom Qualitätswanderweg Goldsteig aus über einen Kreuzweg zur Schlosskapelle mit 14 Granit-Stationen.
Der Schlossberg ist das Dach Tännesbergs und wer ganz oben steht, wird mit einem herrlichen Panorama belohnt. Die Dächer Tännesbergs liegen einem zu Füßen und der Blick reicht weit hinaus in den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.

Hier steht man an den Resten zweier mittelalterlichen Burgen (obere und untere Burg), die vermutlich im Dreißigjährigen Krieg von Schweden eingenommen und zerstört wurden. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wurden die Ruinen bis auf die Grundmauern abgetragen. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde auch der Berg als Kalvarienberg gestaltet. Die weiß bemalten Steinreliefs der Kreuzwegstationen sind bei einer Erneuerung im Jahre 1925 angebracht worden. 

Öffnungszeiten

täglich

Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Englisch
Barzahlung
Preisinformationen

kostenlos

Anreise

Von Regensburg: Über die A93. Beim Kreuz Oberpfälzer Wald auf die A6 Richtung Prag/Praha/Waidhaus/Vohenstrauß/Tschechien wechseln. Die Ausfahrt Leuchtenberg auf die B22 Richtung Cham/Oberviechtach/Tännesberg nehmen.

Von Hof: Über die A93 Ausfahrt Altenstadt a. d. Waldnaab. Rechts abbiegen und den Kreisverkehr passieren. Auf die Ostmarkstraße/B22 fahren und auf B22 bleiben.

Quelle:

Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Zuletzt geändert am 02.06.2025

ID: p_10612