Tännesberger Rotvieh
Vermarktung von Produkten vom in und um Tännesberg gezüchteten Roten Höhenvieh aus eigenem Sortiment:
Rotviehfleisch und -wurstwaren
Ein gelungenes Zusammenspiel von Naturschutz und Genuss: das Sortiment der Familie Schwarz umfasst Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Tännesberger Rotvieh. Das Rote Höhenvieh wird in Tännesberg und Umgebung in ganzjähriger Weidehaltung gezüchtet und überzeugt durch hohe Qualität und hervorragenden Geschmack.
Der LBV hat mit finanzieller Unterstützung des Bayerischen Naturschutzfonds dieses einmalige Naturschutzprojekt in Bayern gestartet. Im Oberpfälzer Wald werden durch den Einsatz einer vom Aussterben bedrohten Rinderrasse, dem Roten Höhenvieh, ökologisch wertvolle Wiesenflächen erhalten. Dieses Projekt ist auch ein wichtiger Beitrag zum Sanften Tourismus in der Region.
Die Familie Alois Schwarz ist Vermarktungskoordinator, der die Naturschutzprodukte Rotviehfleisch und -wurstwaren vertreibt!
Geöffnet: nach telefonischer Vereinbarung
Vermarktung auf zahlreicher Märkten und Regionalmessen
Fremdsprachen
Zahlungsmöglichkeiten
auf Anfrage
Von Regensburg: Über die A93 Ausfahrt Nabburg Richtung Tännesberg.
Von Hof: Über die A93 Ausfahrt Altenstadt a. d. Waldnaab. Rechts abbiegen und den Kreisverkehr passieren. Auf die Ostmarkstraße /B22 fahren und auf der B22 bleiben.
Quelle:
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Organisation:
Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Zuletzt geändert am 14.05.2024
ID: p_10198