Flurerturm
Historische Stätten
Der Flurerturm (1575) in der Scheibenstraße ist ein Überrest der äußeren Befestigung.
Einst hatte diese äußere Stadtmauer vier Tortürme und zwei Rundtürme (der Roßturm und der Flurerturm). Der Baumeister der Vorstadtmauer war Meister Reicholt. Als im Jahr 1634 die Stadt belagert wurde und man freies Schußfeld brauchte, wurde die Vorstadtmauer eingerissen. Der Flurerturm wurde als einziger Bestandteil 1694 wieder aufgebaut und hieß seitdem Flurerturm, weil er die "Dienstwohnung" des städtischen Flurers wurde. Vorher hieß er Karlsturm.
Quelle:
Tourist-Information Stadt Weiden
Organisation:
Tourist-Info Weiden i.d.OPf.
Zuletzt geändert am 14.05.2024
ID: p_100001899