Erntedankfest Kastl

Brauchtum/Kultur Kulturkalender Konzert Party Volks- und Straßenfeste

Das Erntedankfest 2025 in Kastl findet vom 12. bis 14. September am Festplatz statt.

Nach einer Pause kehrt dieses traditionsreiche Fest mit viel Engagement der örtlichen Vereine und Gemeinschaften zurück. Es feiert das Leben auf dem Land vergangener Zeiten mit bunten Motivwagen, Fußgruppen und liebevoll gestalteten Darstellungen.

Ein unvergessliches Wochenende voller Tradition, Gemeinschaft und Geschichte!


Programm:

Freitag, 12.09.

Konzert der Troglauer (Vorband: Roadside Rock)
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Kartenvorverkauf über ok-ticket


Samstag, 13.09.

17:40 Uhr: Kirchenzug durch die Jahnstraße, Kulmstraße, Hauptstraße

18:00 Uhr: Festgottesdienst zum Erntedankfest

Rückmarsch zum Festplatz über Hauptstraße u. von-Lindenfels-Straße anschließend Heimatabend mit Heimat- und Familientreffen.

Es spielt die Stadtkapelle Kemnath
Special Guest: „Schwarzenbacher Schenkelzinterer“

Eintritt frei

Sonntag, 14.09.

13:30 Uhr:  Historischer Erntedankzug
Motto: „Das Leben auf dem Lande wie es früher war“

anschließend Festbetrieb im Festzelt mit der Stadtkapelle Kemnath 
Kaffee und Kuchen im Schützenhaus
Besichtigung der Festwägen auf dem Festgelände möglich

19:00 Uhr: Abschlussabend mit Erntetanz 
Es spielen die Lederhosen-Lackl

Eintritt frei
#Bierzelt


Termine
Kartenvorverkauf
Preisinformationen

Der Eintritt am Samstag und Sonntag ist frei.

Karten für das Konzert am Freitag der Troglauer kosten 14,00 € pro Person.

Anreise

Festplatz Kastl

Quelle:

Tourist-Info Kemnath

destination.one

Organisation:

Tourist-Info Kemnath

Zuletzt geändert am 17.06.2025

ID: e_101062424