Tag der alten Landtechnik - Bauer - Bulldog - Balkenmäher

Ausflugsfahrten Brauchtum/Kultur Gastronomie Kulturkalender
Am Sonntag, dem 27. Juli, steht im Freilandmuseum Oberpfalz die alte Landtechnik im Fokus.

Bauer – Bulldog – Balkenmäher: Am Sonntag, dem 27. Juli, steht im Freilandmuseum Oberpfalz die alte Landtechnik im Fokus.

Ab etwa 1900 erobern die motorisierten Ackerschlepper die Landwirtschaft und seit jeher sind der Bauer und sein Bulldog ein untrennbares Gespann. Im Freilandmuseum Oberpfalz haben viele historische Landmaschinen ein Zuhause gefunden. Deshalb widmet das Museum den Oldtimern einen eigenen Aktionstag: den Tag der alten Landtechnik. Dort werden die Geräte und ihre Einsatzbereiche vorgestellt. Ein Claas Columbus Mähdrescher aus dem Jahr 1965 rollt dabei beispielsweise genauso über die Museumsfelder wie ein Fendt F 12 aus dem Jahr 1953 der einen Bindemäher zieht.

Passenderweise findet an diesem Tag auch die Getreideernte – die sogenannte Schnittarnt - statt. Dabei werden die Felder nicht nur nach historischem Vorbild mit Originalgeräten abgeerntet, sondern auch stattliche Kornmandl gebunden. Die Besucher können im Freilandmuseum Oberpfalz Landtechnik-Geschichte live erleben und bestaunen. Die Vorführungen beginnen um 13 Uhr.


Termine
für jedes Wetter
Barrierefrei
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Preisinformationen

Das Angebot ist im Eintrittspreis enthalten

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

destination.one

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 04.02.2025

ID: e_100777528