Wild- und Freizeitpark Höllohe

Tipp
Zoo/Tierpark Tier-Freigelände
Den heimischen Tierarten auf der Spur - Wild- und Freizeitpark Höllohe

Ziegen, Störche oder Hirsche – Im Wild- und Freizeitpark Höllohe tummeln sich fast 200 Tiere aus rund 21 Arten. Jeder ist hier richtig, der Pfauen beim Radschlagen zusehen, dem Zwitschern von Ziervögeln lauschen oder die Unterwasserwelten der heimischen Teiche erkunden möchte – und das kostenlos. Ein Rundweg führt um den namensgebenden See und zum großen Waldspielplatz, der bei Kindern heiß begehrt ist. Aber auch das Gehege mit Schafen und Ziegen, die man füttern kann, findet bei kleinen wie auch großen Naturentdeckern regen Anklang. Wer neben der Fauna auch die Flora kennenlernen möchte, kann das besonders gut am Waldpflanzenlehrpfad. Auch die Verbindung zwischen Kunst und Natur wird durch einen Pfad der Poesie mit 25 Naturgedichten geschlagen. Und wer nach einem lehrreichen Rundgang noch seine Füße ins kühle Nass tauchen möchte, kann dies am nahegelegenen Naturbadesee Höllohe. Ein gelungener Ausflug für die ganze Familie!

Öffnungszeiten

Saison: ganzjährig

Öffnungszeiten: täglich geöffnet bis zum Einbruch der Dunkelheit

Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Preisinformationen

Der Eintritt ist frei.

Anreise

Autobahn A 93 Ausfahrt Teublitz

Anfahrt:
Von Norden - B15 Richtung Teublitz, von Süden B15 Richtung Klardorf. Der Park liegt am nördlichen Ortsrand von Teublitz - an der Straße zwischen B15 und Münchshofen.

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Zuletzt geändert am 21.08.2024

ID: p_9645