St. Nikolaus Etzenricht

Kirchen

Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert vermutlich aus den Resten einer alten Burganlage erbaut und als Wehrkirche mit Wallgraben und Ringmauer angelegt. Die jetzige Kirche wurde bis heute mehrfach verändert.
Von 1663 bis 1932 war sie eine Simultankirche, wurde also von Evangelischen und Katholiken gemeinsam genutzt. Die Katholiken bauten ganz in der Nähe ihre eigene Kirche. Nach der Auflösung des Simultaneums wurde die Kirche innen umgestaltet. Das Altarbild mit der Bergpredigt stammt aus dieser Zeit. Ein Kuriosum: Es sollen darauf mehrere Personen aus Etzenricht abgebildet sein.
St. Nikolaus liegt an der Route 7 des Simultankirchen-Radweges.
Weitere Informationen unter: www.etzenricht.de

Führungen mit Anmeldung unter 0961-46215 oder tr-klinger@web.de  möglich.

Öffnungszeiten

Von April - Oktober samstags und sonntags von 10 Uhr - 18 Uhr

Ausstattung und Merkmale
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch

Quelle:

Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Zuletzt geändert am 10.06.2025

ID: p_10368