Klosterlandschaftsweg Waldsassen

Wandern
Tourendaten
leicht
10,1 km
2:30 h
215 m
214 m
617 m
480 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
15 Pfeiler bilden den einmaligen barocken Stationsweg

Der Klosterlandschaftsweg Waldsassen verknüpfte die abwechslungsreiche Landschaft des Stiftlands mit den heute noch zu sehenden Spuren der Zisterzienser. Ausgangs- und Zielpunkt des Weges ist das Kloster Waldsassen, in dem bis heute das zisterziensische Ordensleben aktiv praktiziert wird.

Der Weg führt ausgehend von der Stiftsbasilika zunächst über die Rosenkranzstationen (Weg Nr. 5 und 5b) zur berühmten Wallfahrtskirche Kappl. Von dort aus geht es über den Ort Münchenreuth (Weg Nr. 5) in den Klosterwald (An der Wegkreuzung mit dem Rosenkranzstationsweg links in den Weg R1 abbiegen). Auf den Spuren der Mönche entdeckt man nicht nur die von den Zisterziensern geprägte Sakrallandschaft, sondern auch die legendäre Waldeinsamkeit rund um den ursprünglichen Klostergründungsort Köllergrün. Nach Waldsassen zurück führt Weg Nr. 2, der dann wieder in Weg Nr. 5 mündet.

weitere Informationen:
Tourist-Info Waldsassen
Basilikaplatz 3
95652 Waldsassen
Tel. +49 9632 / 88-160
www.waldsassen.de 

Webcode: 367288
Stichworte: Stiftland

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

green-solutions

Organisation:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

Zuletzt geändert am 10.05.2023

ID: geocoaching_tour_367288