Evangelische Kirche St. Michael

Kirchen


Bis zum Jahr 1448 wurde aus der einfachen Saalkirche eine gotische Kirche inmitten eines Friedhofes. Nach den Stadtbränden 1536 und 1540 wurde die Kirche 1561 wieder eingewölbt und wohl bei der Rekatholisierung 1627 barockisiert. Der Turm wurde 1761 nach dem Einsturz von 1759 neu gebaut. Die wirkungsvolle Kanzel wurde 1787 geschaffen und zeigt den Erzengel Michael auf dem Schalldeckel. Die Kirchenstühle sind mit reichen Rokokoschnitzereien versehen.

Im Jahr 2007 erhielt die Michaels-Kirche die Max-Reger-Gedächtnisorgel mit über 3600 Pfeifen.

1653/ 1663 wurde das Simultaneum in St. Michael eingeführt, d.h. evangelische und katholische Christen nutzten die Kirche gemeinsam. Die Auflösung erfolgte 1899. Im Jahr 1900 zogen die Katholiken in die neu erbaute Josefskirche um. Heute ist St. Michael evangelisch. Die Kirche liegt an der Route 6 des Simultankirchen-Radweges. Weitere Infos unter www.weiden-tourismus.info

Kirchen- und Turmführungen:
Über das Pfarramt und Türmer Christian Stahl, Tel. 0170-231 69 56, www.tuermer-weiden.de oder im Rahmen einer Stadtführung der Tourist-Information Weiden
www.weiden-tourismus.info/fuehrungen

Adresse der Kirche St. Michael:
Schulgasse 1 a
92637 Weiden





Öffnungszeiten

Öffnungszeiten täglich von 09:00 bis 16:00 Uhr

Während der Gottesdienste können keine Besichtigungen stattfinden.

Quelle:

Tourist-Information Stadt Weiden

destination.one

Organisation:

Tourist-Info Weiden i.d.OPf.

Zuletzt geändert am 14.05.2024

ID: p_9611



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.