Burgruine Weißenstein Eintritt frei

Tipp
Aussichtspunkt/-türme Burgen/Schlösser Freilichtbühnen/-theater Sehenswertes Infopunkt
Die Burgruine Weißenstein liegt im Naturpark Steinwald.

Die umfangreich restaurierte Burgruine aus dem 12. Jahrhundert ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Steinwald. Der Bergfried (863 m ü. NN) bietet einen herrlichen Rundblick über das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas: Vom Oberpfälzer Wald bis weit hinein in den Böhmerwald und ins Erzgebirge reicht die Sicht. Die laut Grabungsfunden Anfang des 11. Jahrhunderts entstandene Burg wurde bis 1550 als große Ganerbenburg (Mehrfamilienburg) genutzt, dann allerdings aufgegeben - die Temperaturen in 850 m Höhe waren wohl der Grund hierfür.



Ausstattung und Merkmale
Haustiere erlaubt
Eintritt frei
Preisinformationen

frei zugänglich

Anreise

Am besten erreichbar ab Wanderparkplatz Weißenstein bei Hohenhard, der Goldsteig-Markierung (gelbes "S") folgen.

Quelle:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald - Landkreis Tirschenreuth

Zuletzt geändert am 01.10.2024

ID: p_1380



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.