Alte Mühle Gehenhammer
Die Alte Mühle Gehenhammer wird vom OWV-Zweigverein Georgenberg betreut und ist einer der beliebtesten Ausflugstipps im Oberpfälzer Wald. Ausgangspunkt des Glasschleifererwegs und Rast-/Einkehrplatz am Nurtschweg/E 6, aber auch gutes Ziel von Bikern und Radlern.
Die Mühle Gehenhammer liegt idyllisch am Hang inmitten eines Waldgebietes nahe Georgenberg. "1834" lautet die in den harten Granit des Querbalkens der Eingangstüre gemeißelte Jahreszahl und weist auf das Baujahr der Mühle hin. Das von einem oberschlächtigen Wasserrad angetriebene Mahlwerk funktioniert heute noch. In der Mühlstube ist eine kleine, aber vielbesuchte Gaststube eingerichtet worden. Sie ist Ziel von Wanderern, Ausflüglern und vor allem Musikanten, die sich regelmäßig zu volkstümlicher Musik treffen.
Historische Mahlmühle im Besitz des OWV Georgenberg, mit Brotzeitstube, Biergarten (Terrasse), Bilderausstellung des Kunstmalers Reinhold Schultes und Ausstellung von altem bäuerlichen Handwerksgerät.
Ausgangspunkt des Glasschleifererweg
Saison: ganzjährig
Öffnungszeiten: Mi/Fr/Sa/So ab 13.00 Uhr und nach Vereinbaring
Mi, Fr, Sa und So ab 13 Uhr
oder nach Vereinbarung
Montag, Dienstag, Donnerstag
Anreise über A6 Ausfahrt Waidhaus Richtung Georgenberg oder Ausfahrt Pleystein Richtung Pleystein-Georgenberg.
Quelle:
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Organisation:
Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Zuletzt geändert am 14.05.2024
ID: p_1412