Burg Neuhaus

Burgen/Schlösser Naturerlebnis Audioguide

Über dem Tal der Waldnaab thronende Burg mit markantem Butterfassturm. Waldnaabtal-Museum des OWV.

Die auf steilem Fels über dem Tal der Waldnaab thronende Burg wurde um 1300 von Landgraf Ulrich von Leuchtenberg als Jagdschloss erbaut. Die noch weitgehend erhaltene Burganlage ist heute im Besitz der Stadt Windischeschenbach und wird großteils als Heimatmuseum (mit jährlich wechselnden Sonderausstellungen - betreut durch den Oberpfälzer Waldverein, Zweigverein Windischeschenbach-Neuhaus) genutzt.
Zu Füßen des 23 m hohen runden Bergfrieds, der wegen seiner Form im Volksmund "Butterfassturm" genannt wird, finden jedes Jahr im Juli Freilichttheater-Aufführungen statt.

Gleich nebenan im restaurierten Zehenthof der Burg, dem Schafferhof, ist eine für den Ort und vor allem den Ortsteil Neuhaus typische Zoiglwirtschaft zu finden, in der auch regelmäßig musikalisch-kulturelle Events stattfinden.

Öffnungszeiten

Ostermontag bis Ende Oktober an Sonn- und Feiertagen ab 14:00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Englisch
Anreise

Über die A93 Ausfahrt Windischeschenbach über Windischeschenbach.

Quelle:

Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Zuletzt geändert am 14.05.2024

ID: p_10748