Auf den Spuren unserer Vorfahren zur mystischen Burgruine Stockenfels wandern.
Seit Jahrhunderten thront über dem kleinen Ort das gleichnamige Schloss Stefling. Direkt am Regen gelegen ist dieser Ort der perfekte Ausgangspunkt für den Ritter- und Geisterpfad. Heutzutage gelingt es leicht den dahinfließenden Fluss Regen zu überqueren. Doch noch vor ein paar hundert Jahren war das Wechseln des Flussufers ein wahres Abenteuer. Die Entdecker folgen dem Regen in Richtung Mühlenthal, zum Rummelfels und anschließend zur sagenumwobenen
Burgruine Stockenfels. Eine Vielzahl von Sagen erzählt von Bierpanschern,
die gezwungen waren, all das Wasser, das sie im Laufe ihres Lebens dem Bier
zugesetzt haben, in die Burg hinaufzutragen. Hier lässt sich die Geschichte der Region hautnah erleben. Von der Burgruine Stockenfels geht es anschließend hinab zurück zum kühlen Nass des Regens. Am imposanten Rainstein vorbei und schließlich über
Überfuhr zurück nach Stefling.
Tipp: Beim Nittenauer Festspiel „Die Geisterwanderung“ sind die Zuschauer unterwegs
zu den Schauplätzen der Sagenwelt um die Burgen Stockenfels, Hof am Regen und das Schloss Stefling.Sehenswertes am Weg:Burgruine StockenfelsSchloss SteflingRainsteinDiese Tour findest du auch bei komoot. Kontakt: Tourist-Information Nittenau | Haupstraße 14 | 93149 Nittenau | Tel. 09436 / 902733 | touristik@nittenau.de | www.nittenau.de