GeoSammlung der TU Clausthal – Erdgeschichte hautnah erleben
Die GeoSammlung der Technischen Universität Clausthal öffnet faszinierende Einblicke in Geologie, Mineralogie und Paläontologie – wissenschaftlich fundiert und zugleich anschaulich aufbereitet. Ihren Ursprung hat die Sammlung in der langen Bergbautradition des Oberharzes, die bereits im 18. Jahrhundert zur Gründung einer montanwissenschaftlichen Lehrstätte führte.
Heute umfasst die Sammlung über 120.000 Objekte, darunter rund 8.000 öffentlich zugängliche Mineral- und Erzstücke. Ergänzt wird die Ausstellung durch Bereiche zur Erd- und Lebensgeschichte sowie zur geologischen Entwicklung des Harzes.
Ein außergewöhnlicher Lern- und Erlebnisort, der die geowissenschaftliche Vielfalt der Region sichtbar macht – für Forschende, Studierende und interessierte Gäste gleichermaßen.