Harzer Sagenwanderung

icon-pin
Oberharzer Bergwerksmuseum, Bornhardtstr. 16, 38678 Clausthal-Zellerfeld - Zellerfeld

Führung/Besichtigung Kinder/Jugend Wanderung Bergbau/Industriekultur

Spannende Märchen und Sagen aus dem Oberharz

Ob der Wassermann noch immer in einem der Teiche nahe Zellerfeld lebt? Seht Ihr noch die Mauern des Kristallpalastes im Wasser schimmern? Geht mit unseren fachkundigen Welterbe-Guides auf spannende Entdeckungsreise in die Welt der Märchen und Sagen und selbstverständlich auch auf Erkundungstour durch die Oberharzer Wasserwirtschaft. Anhand des Märchens vom Wassermann lernt Ihr ganz nebenbei das Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft, seine Funktionsweise, die Erschaffer und den Nutzen dieses einmaligen Energiesystems kennen. 

Anmeldung: empfehlenswert, Teilnahme auch spontan möglich, 
Teilnahme immer auf eigenes Risiko 

Treffpunkt: Oberharzer Bergwerksmuseum 
Bornhardtstr. 16, 38678 Clausthal-Zellerfeld 

Preise: 
Erwachsene: 15,00 €
ermäßigt*: 10,00 € 
Kinder unter 6 Jahren frei 
*Schüler, Studenten, Auszubildene, Schwerbehinderte ab 50 %

icon-info Details

Preis Erwachsener: 15,00 €

Preis Kind: 10,00 €

Preis ermässigt: 10,00 €

Erwachsene: 15,00€
ermäßigt: 10,00€
Kinder unter 6 Jahren frei

Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
für Kinder (jedes Alter)
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Barzahlung
Autor

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar

Organisation

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz