Volks- und Schützenfest zum 500 jährigen Bestehen der Schützengesellschaft Altenau

icon-pin
Schützengesellschaft Altenau von 1525 e.V. , Hüttenstr. 9, 38707 Altenau

Brauchtum Stadt- und Volksfeste

Volks- und Schützenfest zum 500 jährigen Bestehen der Schützengesellschaft Altenau

Freitag, 15.08.2025
14:00 Uhr Schaustellerschießen
15:00 Uhr Eröffnung des Schützenfestes, mit Kindernachmittag und Laserschießen um die Würde als Volks- und Kurgastkönig sowie schießen auf die Glücksscheibe
19:00 Uhr Festlicher Festbieranstich, Musik mit DJ
Ab 19:30 Uhr Laserschießen um die Würde als Volks- und Kurgastkönig sowie schießen auf die
Glücksscheibe

Samstag, 16.08.2025
13:30 Uhr Aufstellung zum Festumzug durch Altenau
14:00 Uhr Start Festumzug „Alter Bahnhof“, Ziel: gegen 15:00 Uhr Festplatz
15:30 Uhr Fahnenweihe durch Pastorin der Gemeinde
17:00 Uhr „Ballons der Wünsche“ – Heliumballons steigen lassen
19:00 Uhr Proklamation der Volks-, Kurgastkönig und Schaustellerkönige 2025,
Sieger der Glücksscheibe erhält als Hauptgewinn ein Wildschwein
20:30 Uhr Auftritt der Live-Band „Fellberg Granaten“, Eintritt Kostenlos
22:00 Uhr Feuerwerk
22:30 Uhr- Auftritt der Live-Band „Fellberg Granaten“, Eintritt Kostenlos
1:00 Uhr

Sonntag, 17.08.2025
8:00 Uhr Weckruf mit Spielmannszug, Abholen der alten Könige
10:00 Uhr Eintreffen am Festzelt, Begrüßung der Gäste
11:00 Uhr Tzscherperessen mit Musikalischer Begleitung der
„Schmidtsche Kapelle v. 1875“
Anmeldung für das Tzscherperessen bis 31.07.2025 unter:
info@schuetzengesellschaft-altenau.de Preis p.P.15€
ca.12:00 Uhr Ehrungen und Königsproklamation
im Anschluss Ausklang des Schützenfestes bis ca.15:00 Uhr

icon-info Details

Anmeldung für das Tzscherperessen am 17.08.2025

bis 31.07.2025 unter:
info@schuetzengesellschaft-altenau.de Preis p.P.15€

Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Familien
für Individualgäste
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.