Albrecht-Dürer-Haus
Ehemaliges Wohnhaus Albrecht Dürers
Ab 1509 wohnte und arbeitete Albrecht Dürer (1471–1528), Deutschlands berühmtester Maler, fast 20 Jahre lang in dem mächtigen Fachwerkhaus. Es ist nicht nur eines der wenigen unzerstörten Bürgerhäuser aus Nürnbergs Blütezeit, sondern vor allem auch das einzige Künstlerhaus aus dem 16. Jahrhundert, das sich in Nordeuropa erhalten hat. So vermitteln die Räume heute authentische Atmosphäre und spiegeln zugleich die Geschichte des Hauses als erstes deutsches Künstlermuseum seit 1828. Eine Besonderheit sind die Führungen durch eine Schauspielerin als Dürers Ehefrau Agnes. Wechselausstellungen zeigen die reichen Bestände der städtischen Kunstsammlungen, aber auch wertvolle Kopien von Dürer-Gemälden. In der Werkstatt werden historische Drucktechniken erläutert.
Reguläre Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch und Freitag 10 - 17 Uhr
Donnerstag 10 - 20 Uhr
Samstag und Sonntag 10 - 18 Uhr
Von Juli bis September und in der Zeit des Christkindlesmarktes auch:
Montag 10 - 17 Uhr
Sonderöffnungszeiten an den Feiertagen 2014
1. November (Allerheiligen) 10 - 18 Uhr
24. Dezember (Heilig Abend) Geschlossen
25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) Geschlossen
26. Dezember (2. Weihnachtsfeiertag) 10 - 18 Uhr
31. Dezember (Silvester) Geschlossen
1. Januar (Neujahr) 13 - 18 Uhr
Montag