Radroute um den Jadebusen

E-Bike Familien und Kinder Fahrrad
Tourendaten
medium
54,9 km
3:26 h
7 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zielpunkt

Wilhelmshaven / Eckwarderhörne

Route um den Jadebusen

Immer so nah wie möglich an der Küstenlinie des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer entlang, durch die Landkreise Friesland und Wesermarsch und die Stadt Wilhelmshaven, führt die 55 Kilometer lange Route um den Jadebusen. Sie bietet viele Rastmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte, an denen Sie Spannendes und Informatives zu regionalen Besonderheiten finden.

Verlauf und Sehenswertes:
Der Jadebusen zeigt die Vielfalt von menschengemachten und natürlichen Besonderheiten direkt am Wasser. Fünf Umweltperiskope fokussieren sich dabei auf die Landschaftgeschichte: Von Eckwarderhörne, Sehestedt, dem Vareler Hafen, Dangast und Cäciliengroden erkundest Du die bdeutsamen Landmarken des Jadebusens. Zweimla täglich fließt das Wasser des 190 km2 großen Jadenbusens in die Nordsee und wieder zurück. Wenn du selber einmal erleben möchtest, wie sich die Wasserkräfte entwickeln, dann kannst Du am Strömungstisch in Eckwarderhörne vorbeischauen.

Ausstattung und Merkmale
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Unterkunftsmöglichkeit
Überwiegend sonnig
Rundtour
Anfahrt
Fahre von der B437 auf die K197 (Bäderstraße) und fahre dann auf die L859. Der Straße folgend kommst Du nach Eckwardenhörne.
Parken
Es gibt mehrere öffentliche Parkplätze in Eckwarderhörne.

Quelle:

Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH

destination.one

Organisation:

Touristikgemeinschaft Wesermarsch

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: t_100260059