Moorwald-Tour Jade
E-Bike Familien und Kinder Fahrrad
Tourendaten
sehr leicht
24,2 km
1:31 h
2 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Rathaus der Gemeinde Jade, Jader Straße 47 in 26349 Jade
Zielpunkt
Rathaus der Gemeinde Jade, Jader Straße 47 in 26349 Jade
Moorwald-Tour Jade
Die Fahrradrundtour führt mitten durch die für unsere Region typische Moorlandschaft. Erklimme den Baumkronenturm im Bollenhagener Moorwald und entdecke die beeindruckende Natur oder beobachten Vögel beim Nisten aus nächster Nähe.
Unsere Tipps für die Tour: Ein Besuch der Trinitatiskirche, des Baumkronenturms und der Tier- und Freizeitpark "Jaderpark".
Ausstattung und Merkmale
Toureigenschaften
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Tour mit Hund
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Unterkunftsmöglichkeit
Überwiegend sonnig
Tourart
Rundtour
Wegbeschreibung
Verlauf und Sehenswertes (ca. 24 km):
Starte die Radtour am Rathaus in der kleinen Ortschaft Jade. Fahre die Jader Straße in Richtung Jaderberg bis zur kleinen Rastanlage und biege links ab in die Kreuzmoorstraße.
Erkunde weiter gen Süden die typische Moorlandschaft entlang der Strecke. Die Moore haben zum Teil ihre natürliche Eigenschaften verloren, da sie durch moderne Kulturtechniken entwässert und durch Bodenverbesserung aufgewertet wurden, um die einstmals menschenleeren Einöden in wertvolles Siedlungs- und Bauernland umzuwandeln und für den Menschen nutzbar zu machen.
Für eine kleine Rast empfiehlt sich ein kleiner Abstecher zum ‚Melkhus‘, um sich an regionalen Milchprodukten zu erfrischen.
Folge der Beschilderung und fahre weiter vorbei an Bauernhöfen mit schmucken Gärten und Fachwerkhäusern und genieße die einmalig schöne und weite Naturlandschaft. An der Wolfstraße gelangen die Radler an einen kulturhistorisch bedeutenden Ort: Den Salzendeich, eine alte Deichanlage, die noch sichtbar und teilweise begehbar ist. Dort verläuft auch die Grenze zwischen Moor- und Marschlandschaft, was heute nur noch am Boden zu erkennen ist, da auf beiden Seiten Grünland liegt.
Am Culturweg besteht mit etwas Glück die Möglichkeit beim aktiven modernen Torfabbau zuzusehen.
Fahre weiter bis zur Middelreeg. Dort erstreckt sich auf der linken Seite ein 120 Hektar großes Waldgebiet, der ‚Bollenhagener Moorwald‘, der größte Wald der Wesermarsch.
Ein Abstecher lohnt sich: Gemütliche Ruhebänke auf dem Moor-Bohlenweg, ein Infomobil ("BollWerk") sowie ein Baumkronenturm und ein Waldrastplatz stillen das Ruhebedürfnis und den Wissensdurst. Erklimme den Baumkronenturm und genieße den herrlichen Blick über das Waldgebiet und in die Ferne.
An der Dornebbe geht es weiter über die Bollenhagener Straße vorbei am ‚Campingplatz an der Jade‘ und der mittelalterlichen Trinitatiskirche, welche sehr für einen Besuch zu empfehlen ist, zurück zum Ausgangspunkt an der Jader Straße.
Anfahrt
Fahre von der B437 auf die Außendeicher Straße und biege dann auf die Jader Straße ab. Auf der rechten Siete siehst Du die Gemeinde Jade (Jader Straße 47).
Parken
Kostenlos parken kannst Du beim Rathaus Jade.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus 431 oder 432 bis zur Haltestelle Jade, Gemeinde.
Quelle:
Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Organisation:
Touristikgemeinschaft Wesermarsch
Zuletzt geändert am 24.04.2025
ID: t_100260048