Statue des Heiligen Nepomuk

Denkmäler

Johannes von Nepomuk wurde zum Patron des Beichtgeheimnisses, der Sterbenden, der Schiffer und Flößer und bei Wassergefahren. In Nittenau stellt die eindrucksvolle Steinfigur den Heiligen im geistlichen Gewand, mit dem Birett auf dem Haupt und mit Kruzifix dar.
Neben dem Kreuz und der Darstellung Mariens ist Johannes von Nepomuk jene Gestalt, die außerhalb des Kirchenraums am häufigsten zu sehen ist. Johann von Nepomuk lebte im 14. Jahrhundert und wurde im Ort Nepomuk, unweit unserer Partnerstadt Prestice, geboren. Die Figur stand noch im vorigen Jahrhundert auf dem mittleren Brückenpfeiler der kleinen Regenbrücke, wurde dann beim Neubau der Brücke 1893 auf die südliche Auffahrt direkt an die Straße und 1979 in eine kleine Grünanlage an der Brücke gestellt. Der Flussname Regen ist bereits 179 n. Chr. durch eine in Regensburg entdeckte Bauinschrift belegt. Neuerdings wird angenommen, dass der Flussname Regen, welcher soviel wie Wasser bedeutet, wohl schon im ersten Jahrhundert vor Christus von den ins Regental vordringenden germanischen Stämmen gebraucht wurde.

Öffnungszeiten

frei zugänglich

Preisinformationen

öffentlich; kein Entgelt

Anreise

In Nittenau Hauptstraße rechts bei der Auffahrt auf die kleine Regenbrücke in einer Grünanlage

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Zuletzt geändert am 26.01.2022

ID: p_15199



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.