Schlossgaststätte Kröblitz

Biergarten Gaststätte Ausflugslokal Restaurant deutsch vegetarisch regionale Küche
Gemütliche Einkehr, Mittags- und Abendtisch, große sonnige Terrasse, Radler- und Wander-Station.


Unsere Speisekarte bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Angebot an regionalen Gerichten. Dabei legen wir großen Wert auf die Verwendung saisonaler Produkte und frischer Zutaten; so kommen Sie bei uns auch in den Genuss von selbst erlegtem Wild. Besonders geschätzt wird die sonnige Terrasse, die zum Verweilen einlädt. Auch eine E-Bike-Ladestation steht zur Verfügung. 

Angelerlaubnisscheine für die Schwarzach, Wehr Kröblitz bis Wehr Jedesbachermühle (ca. 5 km), erhältlich.
Die malerisch am Eingang des Murnthals gelegene Schlossgaststätte Grimm in Kröblitz blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Das im einfachen Barockstil gehaltene Schloss wurde 1735 vollkommen neu auf Kellern eines mittelalterlichen, adeligen Ritter- oder Landgutes erbaut. Als erster Schlossherr ist 1255 Georg der Prackendorfer überliefert.
Das Haus war im 16. bis 18. Jahrhundert das Landsassengut Kröblitz, bevor es im 19. Jahrhundert zunächst das Patrimonialgericht, danach die Landgemeinde beherbergte und im 20. Jahrhundert die bayerische Gemeinde. Im Jahr 1886 erwarb Johann Hofmann aus Nabburg das Anwesen - seitdem befindet es sich in Familienbesitz.

Wir sind ein zertifizierter Oberpfälzer Radl-Welt-Gastronomiebetrieb.

Öffnungszeiten
Küchenzeiten
Ruhetage

Montag, Dienstag, Mittwoch

Anreise

Mit dem Auto:
Von Süden und Norden kommend über die A 93 bis Ausfahrt Schwarzenfeld,
von Westen kommend über die A 6 bis Ausfahrt Schwandorf / Schwarzenfeld und
von Osten kommend über die B 22 bis Ausfahrt Rötz und aus allen Richtungen weiter nach Neunburg vorm Wald

Sitzplätze

Sitzplätze (Innen gesamt): 70

Sitzplätze (Saal): 0

Sitzplätze (Biergarten): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 3): 0

Sitzplätze (Nebenzimmer 4): 0

Sitzplätze (Terrasse): 60

Quelle:

Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald

destination.one

Organisation:

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: g_2036



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.