Lesung Ina Bach "Die Münchner Ärztinnen"

Vortrag/Lesung/Vorführung
Lesung von Ina Bach "Die Münchner Ärztinnen"

Ina Bach ist das Pseudonym der deutschen Autorin Regina Ramstetter bzw. Ina Resch, die bereits einige Kriminalromane veröffentlich hat und 2022 mit „die Farbe des Vergessens in der Kategorie Roman für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert war.
 
Regina Ramstetter ist 1972 in Bayern geboren und aufgewachsen, studierte BWL in Landshut und Nordirland und war nach dem Diplom in den Bereichen Human Resources sowie Public Relations beruflich tätig. Heute wohnt sie in Niederbayern, ist verheiratet, hat drei Kinder und arbeitet als freie Autorin.
 
Neben dem Nervenkitzel gehört ihr Herz seit jeher den außergewöhnlichen Frauen im historischen Kontext. „Goldene Träume“ ist der Auftakt ihrer mitreißenden Ärztinnen-Sage im München der Jahrhundertwende. Aus diesem Roman wird sie in Furth im Wald lesen und folgende Geschichte von 1898 lebendig werden: „Lulu, Elsa und Fanny könnten nicht unterschiedlicher sein, doch eines verbindet die drei jungen Frauen: Sie wollen Ärztinnen werden. Aber an der Universität sind Frauen nicht erwünscht, und von Gleichberechtigung ist nicht nur die Wissenschaft weit entfernt. Lulus Vater will seine Tochter lieber standesgemäß verheiraten. Um das zu verhindern, verbündet sich Lulu mit der Novizin Elsa und Fanny. Gemeinsam wollen sie sich gegen die konservativen Statuten auflehnen. Doch die drei Freundinnen haben keine Ahnung, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen, um ihren großen Traum zu verwirklichen…“
 
Veranstaltet wird die Lesung vom Kulturamt der Stadt Furth im Wald.
Karten gibt’s in der Tourist-Info Furth im Wald unter Tel. 09973 / 509-600 oder
kultur@furth.de zu 9 Euro bzw. ermäßigt 7 Euro (Schüler, Studierende) und an der Abendkasse.
 

Termine
Information zu reduzierten Preisen
Karten gibt’s in der Tourist-Info Furth im Wald unter Tel. 09973 / 509-600 oder kultur@furth.de zu 9 Euro bzw. ermäßigt 7 Euro (Schüler, Studierende) und an der Abendkasse.
Preise

Preis Erwachsener: 9,00 €

Preis ermäßigt: 7,00 €

Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Cham

Zuletzt geändert am 15.10.2025

ID: e_101134452