Grafschafter Fietsentour 10
Ölförderung & Erlebnisse im Moor
Nutzen Sie in Georgsdorf die Gelegenheit und bestaunen Sie die alte Galerieholländer Windmühle, bevor Sie am Süd-Nord-Kanal entlang bis zum Erdölfördergebiet Alte Piccardie radeln. In Osterwald bestimmen seit Jahrzehnten Ölpumpen - die so genannten Ja-Nicker - das Landschaftsbild. Auf Ihrem Weg zur Ortschaft Esche radeln Sie am alten Ölförderturm vorbei. Erkunden Sie sich zudem unterwegs an vielen Infotafeln über die Geschichte der Erdölförderung in der Region. In Esche angekommen, sollten Sie auf jeden Fall einen Abstecher zum Naturschutzgebiet und zu den kunstwegen-Stationen “Brüna´s Heide” machen. Durchqueren Sie auf ruhigen Strecken das Vechtetal und radeln Sie vorbei an einem Vechtetalarm bis nach Hoogstede. Erleben Sie die pure Idylle, während Sie auf autofreien Routen am Coevorden-Piccardie-Kanal entlang zurück zur Windmühle in Georgsdorf fahren.
Fahren nach Zahlen mit dem neuen Knotenpunktsystem. Wir haben diese Route für Sie vorgeplant: 26 – 44 – 27 – 47 – 9 – 35 – 24 – 72 – 23 – 55 – 87 – 54 – 92 – 12 – 42 – 53 – 89 – 75 – 15 – 63 – 30 – 93 – 27 – 78– 16 – 33 – 26
Geheimtipp:
Das Osterwalder Bauernmuseum Brookmann beherbergt Ausstellungsstücke rund um die Geschichte und Tradition des Lebens auf dem Land. Es beinhaltet eine große Sammlung historischer, überwiegend land- und hauswirtschaftlicher, Geräte und Maschinen. Mit viel Sachkenntnis und Verständnis für die früheren Arbeitsweisen wurden hier viele Dinge zusammengetragen, die das Leben auf unseren Bauernhöfen prägten. In Osterwald ist zudem in einem ehemaligen Schuldgebäude eine Dauerausstellung zur Erdölförderung zu sehen. Auf Knopfdruck bewegende Modelle und zahlreiche andere Exponate vermitteln viel Wissenswertes zur Historie.Hier können Sie einkehren:
Landgasthof Zum blauen Bock und Gaststätte Kösters
Quelle:
Grafschaft Bentheim Tourismus
Organisation:
Grafschaft Bentheim Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 09.08.2024
ID: t_100259951