Geführte Wanderung rund um Roggenburg

Schutzgebiete Wassererlebnis Freizeit/Erlebniswelten
Geführte naturkundliche Wanderung mit kulturellen Sehenswürdigkeiten rund um Roggenburg

Die geführte Wanderung beginnt beim Kloster Roggenburg und verläuft auf befestigten Wegen hinab zum Roggenburger Langweiher. Dort erfahren Sie Wissenswertes zur Funktion der großen Fischzuchtanlage mit Erläuterungen zum Ablassbauwerk. Es wird die fischereiliche Nutzung  pro und contra Naturschutz beleuchtet. Von dort geht es entlang der Stützenweiher hinauf zur Wallfahrtskapelle- Wannenkapelle Maria Hilf. Unterwegs gibt es Infos zur Waldnutzung und zum Waldumbau. Sie erfahren, bevor es wieder Richtung Meßhofen talabwärts geht, Kulturgeschichtliches zur Wannenkapelle Maria Hilf.
In Meßhofen besichtigen wir das alte Radhaus (Wasserpumpwerk) und das Einlassbauwerk des Bachlaufes der Biber in den Roggenburger Langweiher. Nun geht es den alten Kirchensteig steil hinauf zum Kloster Roggenburg. Vorbei am ehemaligen Wasserturm erreichen wir die historische Gartenanlage des Klosters mit seinem Konventfriedhof. Hier endet die Führung.
Wer noch Zeit und Lust hat, kann den Naturpavillon des Walderlebniszentrums (Wechselausstellungen) besichtigen.

Treffpunkt Parkplatz P1 beim Kloster Roggenburg
Teilnehmerzahl min. 5, max.15
Dauer ca. 2 Stunden
Preis 60 Euro
Buchung unter Tel. 0176 54768459 oder angerer_michael@web.de 

für Gruppen
für Schulklassen
Preisinformationen

60 Euro pro Wanderung

Quelle:

Landkreis Neu-Ulm

destination.one

Zuletzt geändert am 13.03.2023

ID: p_100174763