Archäologischer Park Kellmünz

Archäologische Stätten Museen/Sammlungen
Auf zu den Römern! 

Wie lebten und kleideten sich die Legionäre im Kastell Caelius Mons, dem heutigen Kellmünz? Welche Sprache haben sie gesprochen? Worauf haben sie geschrieben und was haben die Römer gegessen? 

Ganz im Süden des Landkreises, in Kellmünz, erinnert der Archäologische Park Caelius Mons an die Zeiten, als der rätische Limes entlang der Iller und Donau die Westgrenze des römischen Imperiums bildete.

Im Museumsturm, auf antiken Fundamenten errichtet, sind die Geschichte der römischen Provinz Raetien und die Forschungsergebnisse der Ausgrabungen dokumentiert. Die Ausgrabungsergebnisse und ein spannender Kurzfilm lassen das Kastell wieder lebendig werden. 

Das Museum bietet museumspädagogische Begleitprogramme an.

Ausstattung: 
  • Parkmöglichkeiten am Marktplatz
  • Anschluss an das ÖPNV-Netz
  • Der Park kann mit dem Fahrrad über die Tour Römerkastell-Runde erreicht werden. 
  • Am Dorfladen (Friedhofstraße 11) befindet sich, ca. 10 Gehminuten entfernt, eine E-Bike-Ladestation. 

Barrierefreiheit für:
  • Menschen mit Gehbehinderung (teilweise)
  • Rollstuhlfahrer (teilweise)
Das Parkgelände ist größtenteils barrierefrei zugänglich.
Der Museumsturm ist nicht barrierefrei.
Es stehen leider keine barrierefreien Sanitäranlagen zur Verfügung.

Öffnungszeiten:

Das Parkgelände ist ganzjährig bis zum Einbruch der Dunkelheit zugänglich.

Museums-Turm: April bis Oktober – Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - 17 Uhr

November bis März geschlossen

Eintritt frei

Führungen
Führungen für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten nach Vereinbarung unter Tel. 0731/7040-42014
E-Mail: kreismuseen@landkreis-nu.de

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Öffnungszeiten
Information zur Barrierefreiheit
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

weitere Informationen

Das Parkgelände ist größtenteils barrierefrei zugänglich.

Der Museumsturm ist nicht barrierefrei.

Es stehen leider keine barrierefreien Sanitäranlagen zur Verfügung.

Preisinformationen

Eintritt frei

Quelle:

Landkreis Neu-Ulm

destination.one

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100041924



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.