Klostermuseum Roggenburg

Religiöse Einrichtungen Museen/Sammlungen
Mitten in der prächtigen Barockanlage des Prämonstratenserklosters befindet sich das Klostermuseum. 

Das Klostermuseum befindet sich in den Räumen der ehemaligen Prälatur. Dort wird die Geschichte des Reichsstifts und seines Territoriums von der Gründung 1126 bis zur Säkularisierung 1803 anschaulich dargestellt. Thematisiert sind die Gründungs- und Baugeschichte, rechtliche und wirtschaftliche Verhältnisse sowie Aspekte des kulturellen und religiösen Lebens des ehemaligen Reichsstifts. 

Im Mittelpunkt der Präsentation stehen Werke sakraler Kunst aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu den Themen Barock, Volksfrömmigkeit und Ordensgeschichte. Die meisten Exponate, wie Monstranzen und Vasa Sacra aus Augsburger Goldschmiedewerkstätten, stammen aus dem Nachlass des letzten Reichsprälaten Abt Thaddäus Aigler. 

Das Museum bietet für kleine und große Schatzsucher auch museumspädagogische Begleitprogramme an.

Ausstattung: 

  • Pkw-Parkplätze & Busparkplätze
  • E-Bike-Ladestation direkt am Museumsladen 
  • WC-Anlage
  • Anschluss an das ÖPNV-Netz
Barrierefreiheit für:
  • Menschen mit Gehbehinderung
  • Rollstuhlfahrer
Es stehen leider keine barrierefreien Sanitärräume zur Verfügung.

Führungen
nach Vereinbarung unter Tel. +49 731 7040-42014 oder per EMail an: kreismuseen@landkreis-nu.de

Kirchen und Klosterführungen
Anmeldung über das Pfarrbüro, Tel. +49 7300 9600-950.

Neben dem Museumsbesuch lohnt sich ein Spaziergang durch die gepflegte Klosteranlage sowie ein Blick in die Barockkirche Mariä Himmelfahrt. Auch die Lauschtour "Rund ums Kloster Roggenburg" ist zu empfehlen. 

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Öffnungszeiten

An Karfreitag, Allerheiligen, Hl. Abend und Silvester hat das Museum geschlossen.

Gerne bieten wir angemeldeten Gruppen, Schulklassen und Kitas auch außerhalb der Öffnungszeiten die Möglichkeit zu einem ungestörten Museumsbesuch.

Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Information zur Barrierefreiheit
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Rollstuhlfahrer

weitere Informationen

Es stehen leider keine barrierefreien Sanitärräume zur Verfügung.

Preisinformationen

Eintritt frei

Weitere Infos

Der Eingang befindet sich rechts neben dem Kirchenportal.

Quelle:

Landkreis Neu-Ulm

destination.one

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100022033



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.