Freibad im Donaubad: die Saison 2025 beginnt

Gesundheit/Wellness Kinderprogramm Kurs/Seminar/Hobby
Freibadsaison 2025

Endlich wieder baden, sonnen und faulenzen - Freibad-Saison 2025 startet das herrliche Freibad der Donaubad-Anlage steht in den Startlöchern. Am Freitag, 9. Mai 2025 beginnt die diesjährige Freibad-Saison. Sie geht voraussichtlich bis Sonntag, 14. September 2025. Öffnungszeiten und
Eintrittspreise bleiben gleich wie im Vorjahr. Die Eintrittspreise bleiben gleich wie im Vorjahr. Der Vorverkauf an Dauerkarten für die Freibad-Saison hat bereits begonnen - im Vorverkauf mit
einem Rabatt von 10 Euro auf jede Karte. Auch die Öffnungszeiten werden die gleichen sein wie im Vorjahr. Insbesondere für die angesprochenen Frühschwimmer sind die Schwimmzeiten hervorragend: von Dienstag bis Freitag ab 7.00 Uhr ist das 50m-Schwimmerbecken geöffnet, die restlichen Becken dann ab 9.00 Uhr. Im Juni und Juli werden die Öffnungszeiten abends auf 21.00 Uhr verlängert – sonst ist bis 20.00 Uhr geöffnet. Besondere Veranstaltungen Zum Start der Sommerferien am Samstag, 2. August 2025 wird wieder die große Sommer-Poolparty für Kids & Teens am Erlebnisaußenbecken stattfinden. Nach dem Saison-Ende soll im Freibad wieder das spektakuläre Ballonglühen samt Showspringen vom 10m-Turm steigen – unter anderem mit dem eigenen Donaubad-Heißluftballon. Geplanter Termin ist Freitag, 26. September 2025.
Neuheiten: Im Freibad wurden bauliche Verbesserungen an den Liegewiesen, Gehwegen und am Kinderspielplatz im Kleinkinderbereich durchgeführt. Und sollte es ein heißer Sommer werden, dann wird die neue Sprinkleranlage dafür sorgen, dass die Liegewiesen lange grün bleiben und zum Sonnenbaden einladen. „An besucherstarken Tagen erhalten wir bei der Aufsicht an den Becken
Unterstützung durch die DLRG. Außerdem sind an solchen Tagen auch Mitarbeiter vom Sicherheitsdienst SHS bei uns im Einsatz, um unsere Mitarbeiter bei der Besuchersteuerung zu unterstützen”, gibt Weis weitere Auskünfte zur anstehenden Saison. Das Parken ist für alle Donaubad-Besucher und somit auch für Freibad-Besucher frei. Wer unter 6 Stunden das Freibad besucht, muss nichts tun, wer über 6 Stunden bleibt, der muss sich sein KFZ-Kennzeichen an den bereitstehenden Terminals im Freibad freischalten lassen. Unabhängig davon kann man mit dem
Fahrrad oder dem Bus zum Baden kommen. Die Anbindung ist jedenfalls hervorragend.



Termine
Ausstattung und Merkmale
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Englisch
Bewirtung vor und während der Veranstaltung
Mit Einkehr

Quelle:

Landkreis Neu-Ulm

destination.one

Zuletzt geändert am 13.05.2025

ID: e_101050438



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.