Auf den Spuren des bedeutendsten Landgrafengeschlecht der Oberpfalz, der Leuchtenberger.
Diese sehr abwechslungsreiche, in Form einer Acht
verlaufende (Kul)Tour führt dich auf die Spuren des bedeutendsten
Landgrafengeschlechts der Oberpfalz, der Leuchtenberger. Dabei wirst du von den
verschiedensten Landschaftstypen begleitet. Vom Ausgangspunkt Weiden i.d.OPf.
verläuft die Strecke durch die Vulkanlandschaft über Parkstein und Grafenwöhr nach
Norden. Entlang von Mittelgebirgstälern fährst du bis Marktredwitz. Ab
Waldsassen führt die Strecke wieder südwärts, vorbei an Tirschenreuth durch das
magische Waldnaabtal bis Neustadt a.d. Waldnaab. Dort biegt die Route östlich
nach Flossenbürg ab, um über Pleystein, Schönsee, Oberviechtach, Pfreimd und Leuchtenberg, hier steht die imposante
Stammburg der Landgrafen (auch bekannt als bedeutendste Festspielburg Ostbayerns), wieder zum
Ausgangspunkt Weiden i.d. OPf. zurückzuführen.
Sehenswertes am Weg:Neustadt am Kulm: Rauher Kulm und kleiner KulmKemnath: phantastischer Karpfenweg, historische AltstadtWaldeck: Schloßberg mit BurgruineKonnersreuth: Theres-Neumann-MuseumBad Neualbenreuth: Sibyllenbad, FachwerkhäuserWaldsassen: Klosterbasilika, -garten und -bibliothekTirschenreuth: Fischhofpark, MuseumsQuartierFalkenberg: Burg, KommunbrauhausNeuhaus: Burg Strecke: Weiden i.d. OPf 25 km - Grafenwöhr 53 km- Waldershof (Steinwald) 63 km - Tirschenreuth 32 km - Neustadt a.d. Waldnaab 32 km - Waldthurn 41 km - Schönsee 50 km - Nabburg 29 km - Leuchtenberg 20 km - Weiden i.d. OPf.Oberflächenbeschaffenheit: asphaltierte und wassergebundene Radwege, asphaltierte und wassergebundene Feld- und Forstwege, wenig befahrene NebenstraßenBahnanschluss: Weiden in der Oberpfalz, Grafenwöhr, Neusorg, Waldershof, Marktredwitz, Pechbrunn, Windischeschenbach, Altenstadt a.d. Waldnaab, Nabburg, Wernberg-Köblitz Stichworte: Stiftland, Steinwald