Reschbachklause

icon-pin
Buchwaldstraße 51, 94151 Mauth
Denkmäler Seen

Die Reschbachklause bietet Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.

Die Forstwirtschaft drang im 18. Jahrhundert immer tiefer in den Inneren Bayerischen Wald vor. Für die Holztrift wurden Bachufer befestigt, Kanäle und Klausen gebaut. 1860 entstand am Fuße des Siebensteinkopfes, auf 1130 Metern Höhe, die Reschbachklause. Die Staumauer ist 36 Meter lang und staut den Reschbach auf maximal fünf Meter Tiefe an. Die Länge des Sees beträgt 215 Meter. Mit dem Ende der Holztrift in den 1950er Jahren verloren die Klausen ihre eigentliche Funktion. Der Nationalpark erhält die Klause als Kulturdenkmal, das auch bestimmten, teils seltenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bietet.



icon-info
Details

Der Besuch ist kostenfrei möglich.

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Schwellgraben
Igelbus-Betrieb von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien

Navi: Ski- und Sportstadion, Filzweg 13, 94151 Mauth
Bei der Anreise mit dem Auto bitte beachten: Aufgrund von Baumaßnahmen gibt es derzeit keine Parkmöglichkeiten am Wistlberg!

Fußweg von der Igelbus-Haltestelle Schwellgraben: Markierung 'Baummarder', Gehzeit zirka 30 Minuten

Fußweg vom Parkplatz Ski- und Sportstadion: Markierung 'Nationalpark-Radweg', 'Birkhuhn' und 'Hauptwanderweg', Gehzeit zirka 1 1/4 Stunden

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Die Klause ist ganzjährig zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 21.08.2023

ID: p_100037553

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.