Verlorener Schachten

icon-pin
Parkplatz Schachtenstraße , 94258 Frauenau
Naturerlebnis

Auf dem Verlorenen Schachten findet man die größte zusammenhängende Seegrasfläche.

Der Verlorene Schachten, der auf einer Höhe von 1140 Metern liegt und erstmals 1829 erwähnt wurde, befindet sich noch heute im Familienbesitz der Freiherrn von Poschinger. Die alte verfallene Hütte ist von der Waldvereins-Sektion Frauenau wieder errichtet worden und lädt Wanderer zu einer gemütlichen Rast ein. Der Schachten ist geprägt von einer ausgedehnten Fläche auf der die Zittergras-Segge wächst, die auch Seegras genannt wird. Dabei handelt es sich um die größte zusammenhängende Seegrasfläche aller Schachten.

icon-info
Details

Der Besuch ist kostenfrei möglich.

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Buchenau

Navi: Parkplatz Schachtenstraße, 94258 Frauenau

Fußweg zum Schachten vom Parkplatz Trinkwassertalsperre aus: Markierung 'Borstgras', Aufstieg zirka 2 3/4 Stunden.

Fußweg zum Schachten von der Igelbus-Haltestelle Buchenau aus: Markierung 'Pestwurz', 'Borstgras', Aufstieg zirka 4 1/4 Stunden.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Der Schachten ist ganzjährig zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 31.05.2023

ID: p_100037552

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.