Hochschachten

icon-pin
Buchenau 45, 94227 Lindberg
Aussichtspunkt/-türme Naturerlebnis

Borstgras und Arnika sind auf dem Hochschachten zu finden.

Die typischen knorrigen, oft viele Jahrhunderte alten Schachtenbäume sowie Arnika und Borstgras sind auch auf dem Hochschachten, der eine Fläche von 9,5 Hektar aufweist, zu finden. Die Pflanzen entfalten einen ganz besonderen Reiz und bieten strukturreiche Lebensräume für zahlreiche zum Teil sehr seltene Insekten-, Vogel-, Reptilien- und Fledermausarten. Im Jahr 2018 weidete erstmals wieder eine Herde Rotes Höhenvieh auf dem Hochschachten, der auch Großer Schachten genannt wird.

icon-info
Details

Ein Besuch ist kostenfrei möglich.

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Buchenau

Navi: Buchenau 45, 94227 Lindberg

Fußweg zum Schachten: Markierung Pestwurz, Aufstieg zirka 3 1/4 Stunden.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Kinderwagentauglich
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Der Schachten ist ganzjährig zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 19.10.2023

ID: p_100037550

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.