Waldgeschichtliches Museum

icon-pin
Klosterallee 4, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte - St. Oswald
Nationalpark-Infozentrum

Das Waldgeschichtliche Museum zeigt auf drei Etagen den gegenseitigen Einfluss von Mensch und Natur.

Der „Waidler“ hatte zu seinem „Woid“ schon immer eine besondere Beziehung. Dieses Zusammenwirken von Wald und Mensch – oftmals liebevoll, vielfach künstlerisch, selten leidvoll aber meist bodenständig traditionsbewusst – wird im Waldgeschichtlichen Museum unter die Lupe genommen. Nicht nur die erdgeschichtlichen Anfänge der Region, sondern vor allem das menschliche Wirken im Bayerwald – von der Glasindustrie über die Forstwirtschaft bis hin zum Schutzgebiet - werden gezeigt. Dazu gibt es spannende Einblicke in Brauchtum, Zeitgeschichte, Literatur und Musik. Die jungen Besucher können in einem begehbaren Baum mit Vogelnest und Wurzelhöhle spielerisch dessen Leben und Funktionsweise erkunden.


icon-info
Details

Montag

Eintritt frei!

ÖPNV:
Im Sommer: Igelbus-Haltestelle Goldener Steig (Sankt-Oswald-Riedlhütte)
Igelbus-Betrieb von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien

Im Winter: Igelbus-Haltestelle Klosterkirche (Sankt-Oswald-Riedlhütte)
Der Winter-Igelbus verkehrt von 26.12. bis Ende der bayerischen Winterferien (Faschingsferien) und in den Osterferien

NAVI: Klosterallee 20, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Tschechisch
Kinderspielecke (Innen)
WC-Anlage
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

Dienstag bis Sonntag: 9 bis 17 Uhr
Montags geschlossen (außer an Feiertagen)!
24. und 25. Dezember geschlossen!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 10.03.2025

ID: p_100033547

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.