Große Kanzel

icon-pin
Glashütte 48, 94545 Hohenau
Berggipfel Aussichtspunkt/-türme Geotop

Die Große Kanzel ist den höchsten Bergen im Nationalpark Bayerischer Wald vorgelagert.

Die Vorberge des Grenzgebirges in der Umgebung der Ortschaft Schönbrunn am Lusen charakterisieren besonders eindrucksvolle Felsformationen und urwaldartige Waldbilder. Wegen der mächtigen Steinblöcke, die über den ganzen Bergrücken verstreut sind, hat das Gebiet den Namen Steinberg erhalten. Die bedeutendsten und herausragendsten Felsen tragen die Namen Große und Kleine Kanzel. Zu Füßen der 1002 Meter hohen Großen Kanzel breitet sich das Vorfeld des Nationalparks aus und bei guter Fernsicht zeichnet sich die Alpenkette als imposante Kulisse ab.

icon-info
Details

Der Besuch ist kostenfrei möglich.

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Felswandergebiet
Igelbus-Betrieb von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien
Der Winter-Igelbus verkehrt von 26.12. bis Ende der bayerischen Winterferien (Faschingsferien) und in den Osterferien

Navi: Glashütte 48, 94545 Hohenau

Zu Fuß zum Gipfel: Markierung 'Eberesche', Aufstieg circa 1 Stunde

für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Der Berg ist ganzjährig zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100033475

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.