Klosterfilz und Großer Filz

icon-pin
Parkplatz Diensthüttenstraße, 94568 Sankt Oswald-Riedlhütte
Themenwege

Von einem Bohlensteg aus lassen sich die Besonderheiten von Hochmooren aus nächster Nähe betrachten.

„Filz“ ist die niederbayerische Bezeichnung für ein Hochmoor. Der Große Filz bildet zusammen mit dem Klosterfilz einen der größten Moorkomplexe im Bayerischen Wald. Er ist ein bedeutender Rückzugsraum für sehr seltene Tier- und Pflanzenarten wie Sonnentau oder Sumpfporst. Wegen der besonders trittempfindlichen Pflanzendecke verläuft der Wanderweg teilweise über Bohlenstege.


icon-info
Details

Der Besuch ist kostenfrei.

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Diensthüttenstraße
Igelbus-Betrieb (Sommer) von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien

Navi: Parkplatz Diensthüttenstraße

Rundwanderweg um Klosterfilz und Großen Filz: Markierung 'Kreuzotter', 11,5 km, Dauer circa 3 Stunden und 30 Minuten

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Das Gebiet ist ganzjährig zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 01.06.2023

ID: p_100033471

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.