Glasarche

icon-pin
Herbergsweg 28, 94556 Neuschönau - Parkplatz Waldhäuser Aussicht
Denkmäler

In der grenzenlosen Waldwildnis des Nationalparks Bayerischer Wald ist die Arche vor Anker gegangen.

Das gemeinsame Kunstprojekt von deutschen Glasmachern und tschechischen Holzbildhauern ist nach einer langen Reise durch den gesamten Böhmerwald nun unterhalb des Lusengipfels zu bewundern. Das Kunstwerk, welches an die Tradition der Glashütten erinnern soll, regt auch zum Nachdenken über die Natur an.



icon-info
Details

Der Besuch ist kostenfrei möglich.

ÖPNV:
Im Sommer: Igelbus-Haltestelle Waldhausreibe
Igelbus-Betrieb von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien

Zu Fuß zur Arche: Markierung 'Luchs', Zuweg circa 15 Minuten

Im Winter: Igelbus-Haltestelle Waldhäuser Kirche
Der Winter-Igelbus verkehrt von 26.12. bis Ende der bayerischen Winterferien (Faschingsferien) und in den Osterferien

Zu Fuß zur Arche: Markierungen 'Habicht', 'Grünes Dreieck' und 'Luchs', Zuweg circa 1:30 h

Navi: Herbergsweg 28, Waldhäuser, 94556 Neuschönau

Zu Fuß zur Arche: Markierungen 'Grünes Dreieck' und 'Luchs', Zuweg circa 1 Stunde

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
immer geöffnet

Die Glasarche ist ganzjährig zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 14.03.2025

ID: p_100032667

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.