Hans-Eisenmann-Haus

icon-pin
Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau
Nationalpark-Infozentrum Kino Kinderspielplätze

Das Infozentrum ist für Nationalparkbesucher im Landkreis Freyung-Grafenau die zentrale Anlaufstelle

Herzstück des Nationalparkzentrums Lusen ist das Hans-Eisenmann-Haus. Informativ, interaktiv und imposant führt die Dauerausstellung „Wege in die Natur – Eine Geschichte von Wald und Menschen“ in die Geheimnisse des Nationalparks Bayerischer Wald ein. Was steckt hinter der Philosophie „Natur Natur sein lassen“? Welche Sehnsüchte verbindet der Mensch mit dem Wald? Wie hat sich das Schutzgebiet seit seiner Gründung weiterentwickelt? Und wer oder was lebt eigentlich alles in der entstehenden Wildnis? All das und noch viel mehr erfahren die Besucher beim Rundgang. Für die Kleinsten gibt es eine spezielle Kinderlinie mit elf Hörstationen, an denen Nationalpark-Wissen kindgerecht vermittelt wird – und auch Erwachsene spannende Fakten erfahren. Höhepunkt für Kinder ist aber die im August 2020 eröffnete Waldwerkstatt. Dort kann auf einer Miniatur-Nachbildung des Lusens gekraxelt werden. Im Kinder-Erlebnisraum warten zudem viele kindgerecht aufbereitete Naturschätze darauf, entdeckt zu werden!

icon-info
Details

Der Eintritt ins Hans-Eisenmann-Haus ist frei.

ÖPNV: Igelbus-Haltestelle Nationalparkzentrum Lusen
Igelbus-Betrieb (Sommer) von Mitte Mai bis Ende der bayerischen Herbstferien
Der Winter-Igelbus verkehrt von 26.12. bis Ende der bayerischen Winterferien (Faschingsferien) und in den Osterferien

Navi: Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
Tschechisch
Eintritt frei
Kinderspielecke (Innen)
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Wickelraum
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Barrierefreiheit geprüft
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

26. Dezember bis 30. April: täglich von 9 bis 17 Uhr
1. Mai bis 3. November: täglich von 9 bis 18 Uhr
4. November bis 25. Dezember geschlossen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau

Organisation

Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Lizenz (Stammdaten)
Nationalpark Bayerischer Wald

Quelle: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald destination.one

Organisation: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald

Zuletzt geändert am 18.04.2025

ID: p_100032558

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.