300. Kirchenjubiläum
Samstag, 27. September 2025, um 18 Uhr,
Evang. Dorfkirche zu Eigenrieden / b. Mühlhausen
Davor, um 17 Uhr: Orgelführung neben dem Spieltisch
„Klangmajestät – Besuch bei der Königin“
Dr. W. Meinhold erläutert Aufbau und Klangfarben
der Sauer-Orgel anhand von freien Improvisationen
PRUNK & HERRLICHKEIT
BAROCKMUSIK VON G. F. HÄNDEL 1685 - 1759
"Hallelujah" F-Dur für Sopran und Orgel (Musica Rara London)
Sarabande mit zwei Variationen d-Moll für Orgel (Peters/ Leipzig)
Sonata a-Moll HWV 362 für Altblockflöte und Orgel (Peters/ Leipzig)
(Larghetto - Allegro - Adagio - Allegro)
"Pifa" (Hirtenmusik) für Orgel (Peters/ Leipzig)
Rezitativ und Arie „So wie die Taube“ (Peters/ Leipzig)
aus „Acis und Galathea“ für Sopran und Orgel
Ouvertüre und Ciacona g-Moll für Orgel (Böhm/ Augsburg)
Rezitativ und Arie der Armida „Lascia ch’io pianga“ (Peters/ Leipzig)
aus der Oper „Rinaldo“ für Sopran und Orgel
Famous Largo aus “Xerxes” für Orgel (Kaun/ Berlin)
Sonata C-Dur HWV 365 für Altblockflöte und Orgel (Peters/ Leipzig)
(Larghetto - Allegro - Andante - A Tempo di Gavotti - Allegro/ Minuett)
Sonatina und Air B-Dur für Orgel (Kaun/ Berlin)
Arie „Rejoyce greatly“ (Peters/ Leipzig)
aus dem Oratorium „Der Messias“ für Sopran und Orgel
DUO VIMARIS
Mirjam Meinhold
Sopran und Flöte (Dt. Nationaltheater Weimar)
Wieland Meinhold
Orgel (Universitätsorganist Weimar)
Einlass ab 17:30 Uhr