Geschichte:
Bereits 1889 bat die Gemeinde Tröbes um Errichtung einer eigenen Seelsorgestelle, 1893 wiederum um eine Expositurkirche.
Ein Kirchenbau-Verein wurde jedoch erst 1929 ins Leben gerufen.
Am 13. August 1933 war die Grundsteinlegung und bereits am 24. Juni 1934 konnte die Kirche eingeweiht werden.
1952 erhielt die Kirche eine Orgel von der Firma Weise, Plattling, für 11.000 DM.
Das 25jährige Bestehen der Kirche wurde am 24. Juni 1959 gefeiert. Im Mittelpunkt des Jubiläums stand ein "levitiertes Hochamt", zelebriert von H. H. Beinrucker, assistiert von H. H. Pfarrer Ohneis und H. H. Pater Joachim vom Kreuzberg Pleystein. Der Chor sang unter er Leitung des Schulleiters Bauer.
Im Jahre 1968 wurde der Turm angebaut und vier neue Glocken wurden geweiht.
Weihbischof Josef Hiltl konsekrierte die Filialkirche am 15. Juli 1968.