Würzburger Tor
Denkmäler
Das Würzburger Tor, (Würzburger Turm – 32 m hoch) wurde vor 1379 mit Plattform und Zinnenkranz erbaut und erst Anfang des 15. Jh. überdacht. Es hat fünf Stockwerke einschließlich Türmerwohnung. Im 18. Jahrhundert diente es als Gefängnis.
Zwei Torwächter kontrollierten den Einlass in die Stadt, kassierten Pflasterzoll und beaufsichtigten die Gefangenen. Wichtig war auch die Meldung von ausbrechenden Bränden.
Es gibt sowohl an der Außen- als auch an der Stadtseite Hakensteine für Fallgatter und ein Gießloch über der Durchfahrt.
Öffnungszeiten
Nur von außen zu besichtigen
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Quelle:
DREI AM MAIN
Organisation:
DREI AM MAIN
Zuletzt geändert am 20.09.2024
ID: p_100130025