Sachsengrab

Historische Stätten

Am 12. April 1814 starben 62 Soldaten des Jägerregiments „Banner der freiwilligen Sachsen“ und drei Miltenberger Fährleute, als die überbesetzte Fähre nahe der „Rose“ kenterte. Sie waren auf dem Marsch nach Frankreich, um gegen Napoleon zu kämpfen. Nicht nur wegen des Unglücks kamen sie zu spät. Die Katastrophe gehört zu den schwersten innerdeutschen Schiffsunglücken.

Fürst Emich Carl zu Leiningen stiftete das Grabmal als Gedenkstätte (seine Frau war eine Prinzessin Sachsen-Coburg-Saalfeld).

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste

Quelle:

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

destination.one

Organisation:

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 20.09.2024

ID: p_100031466



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.