Schnatterlochturm

Denkmäler Historische Stätten

Den Zweitnamen „Schnatterloch“ hat der Platz von der zum Main durchlaufenden Wasserrinne (Klinge). Das mittelalterliche Wort „snade“ bedeutet Schneise oder auch Grenze. Bei der Anlage der ältesten Stadtmauer hat man diesen natürlichen Wasserlauf als Stadtgraben einbezogen. Bei Starkregen kann sich die „Klinge“ zum reißenden Bach entwickeln.

Öffnungszeiten

Nur von außen zu besichtigen

Quelle:

DREI AM MAIN

destination.one

Organisation:

DREI AM MAIN

Zuletzt geändert am 20.09.2024

ID: p_100217666