Knotenpunkte: 70-46-13-14-78-7-11-62-18-51-19-8-46-70
Ein
wahres Paradies auf Erden
Manchmal ist es leichter ein Paradies zu haben als man denkt. Es muss
auch nicht himmlisch sein – die Wanderung durch das Borkener Paradies zeigt,
dass es von Menschen gemacht sein kann. Knorrige Eichen mit weit ausladenden
Kronen, dichte Schlehengebüsche, dazu Sandmagerrasen mit seltenen Blumen und
verwunschene Flussufer sind eine Augenweide auf dieser rund sieben Kilometer
langen Wanderung. Das paradiesische Fleckchen macht seinem Namen alle Ehre, obwohl
es auf der Erde durch Menschen und ihre jahrhundertlange Beweidung des Waldes
durch Vieh entstanden ist. Rinder und Pferde, einst auch Schweine und Ziegen
haben diesen Teil eines alten Emsauwaldes in eine luftige Parklandschaft
verwandelt. Auf einer kleinen Reise durch die Zeit der alten Hudelandschaft mit
ihrer Vielfalt an Lebensräumen kann man hier noch erahnen, wie einst große
Teile Mitteleuropas ausgesehen haben.
Zu Gast in der Natur· Geraten Sie nicht auf Abwege! Ausgewiesene Wanderwege lenken durch die Landschaft.· Vier Beine an die Leine! Ersparen Sie den Wildtieren Stress und Hetze.· Feuer gefährden den Naturpark! In jedem Jahr werden kostbare Flächen durch Brände zerstört. · Lassen Sie Tiere und Pflanzen an Ort und Stelle! Sie brauchen ihren geschützten Lebensraum.· Gegenseitige Rücksichtnahme macht Wege breit! Manche Touren verlaufen über Wirtschaftswege - weichen Sie bei Begegnungsverkehr einfach aus.