Wasserlehrpfad Ostercappeln - ErlebnisRaumWasser

icon-pin
Bahnhofstraße, 49179 Ostercappeln

Naturerlebnispfad Themenwege

ErlebnisRaumWasser 
Wasserlehrpfad des WasserverbandesWittlage

Warum ist Wasser für uns so wichtig? Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Wie kommt das Wasser zu uns ins Haus? Was passiert mit dem Abwasser? Was hat das Klima mit dem Wasser zu tun?
Antworten auf diese und andere Fragen findet ihr im ErlebnisRaumWasser, dem Wasserlehrpfad des Wasserverbandes Wittlage.
In einer ansprechenden Spiel- und Grünanlage bietet er Erlebnisstationen rund ums Thema Wasser. An Spielgeräten, einem Wasserlauf und einem Biotop, lässt sich erfahren, wie Wasser gefördert und aufbereitet wird. Hier könnt ihr Wasser pumpen, stauen, auffangen, leiten und beobachten.
Interaktive Tafeln geben Infos zur Bedeutung von Wasser für unsere Gesundheit, zu Wasserkreislauf, Grundwasserbildung, Wasseraufbereitung, Wasserver- und -entsorgung bis hin zu den Zusammenhängen von Klimawandel und Wasservorkommen. Über QR-Code könnt ihr noch mehr Wasserwissen von der zugehörigen Internetseite abrufen.
Der ErlebnisRaumWasser liegt am Ortsrand von Ostercappeln im waldreichen Wiehengebirge.
Unweit des Wanderparkplatzes ist er idealer Abstecher auf den Terra.tracks Dampfross und Dorftraum, auf DiVa-Walk und Wittekindsweg.

Während der Wintermonate wird kein Wasser auf der Anlage eingespeist.


icon-pin
Karte

Wasserlehrpfad Ostercappeln - ErlebnisRaumWasser

Bahnhofstraße, 49179 Ostercappeln
icon-info Details

Der Wasserverband Wittlage mit Sitz in Bad Essen-Rabber ist ein Zweckverband nach dem Niedersächsischen Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit. Die Aufgabe des Verbandes ist die Beschaffung und Bereitstellung von Trinkwasser für die Gemeinden Bad Essen, Belm, Bohmte und Ostercappeln sowie die Beseitigung von Schmutz- und Niederschlagswasser in den Gemeinden Bad Essen, Belm, Bissendorf, Bohmte und Ostercappeln. Das Versorgungsgebiet des Wasserverbandes
Wittlage umfasst eine Gesamtfläche von 457 Quadratkilometern mit rund 67.000 Einwohnern. Der Verband unterhält derzeit acht Wasserwerke und ebenso viele Kläranlagen.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH