Schlossgarten Osnabrück

icon-pin
Schlosswall, 49074 Osnabrück - Innenstadt
Parks/Gärten

Der erfahrene französische Gartenarchitekt M. Charbonnier plante und errichtete den Schlossgarten.

Hier wurden Prinzipien des später von ihm geschaffenen großen Gartens in Hannover-Herrenhausen vorweggenommen. Die Erweiterung des Schlossgartens und seine Umbauten ab 1771 im Stil des englischen Landschaftsgartens wurden zum Vorbild für die Umgestaltung privater Gärten des Osnabrücker Bürgertums.
Der Garten, der wie das Schloss im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurde, erhielt Mitte der Sechzigerjahre nach Plänen von Professor Lendholt eines neues Gesicht.
Der strenge Barockstil findet sich nahe der Terrasse in Form von neuen quadratischen Pflanzenbeeten mit sechs flankierenden ebenerdigen Brunnen sowie zwei in Kastenform geschnittenen Lindenreihen wieder. Das südliche Schlossgartengelände wies eher den Stil eines englischen Landschaftsgartens auf.
Die rund 3,5 Hektar große Schlossgartenanlage ist heute umgeben von universitären Einrichtungen.



icon-info
Details
immer geöffnet

durchgehend geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: p_100029251