Gretescher Steine | 1b SMK

icon-pin
Gerhard-Schoeller-Straße, 49074 Osnabrück - Gretesch
Archäologische Stätten Denkmäler Sehenswertes

Das Grab wird heute meist nach seinem Standort Osnabrück-Gretesch benannt.

Seine thronende Stellung am Hochufer des Belmer Baches und seine malerische Gestalt prägten den Ruf als eines der herausragenden archäologischen Zeugnisse des Osnabrücker Landes. Die Trag- und Decksteine der Grabkammer sind weitgehend erhalten, lediglich die Steine der nordöstlichen Schmalseite in Hanglage sind verloren gegangen. Eine Umfassung hat es vielleicht nie gegeben.

Dieses Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK).
Siehe auch Station 1a: Teufelssteine



icon-info
Details

Die Gretescher Steine sind jederzeit kostenfrei zugänglich.

Von Lüstringen kommend auf der Mindener Straße (L90) Richtung Os- nabrück rechts in die Gerhard-Schoeller-Straße. Dort be ndet sich der Parkplatz am Gasthaus Gretescher Hof (an Mindener Straße). Das Grab liegt östlich der Gerhard-Schoeller-Str. auf einer Anhöhe.

Von Osnabrück auf der Mindener Straße (L 90) Richtung Lüstringen. Etwa 700 m nach der A 33 folgt links die Gerhard-Schoeller-Straße (Sackgasse). Das Grab liegt östlich der Gerhard-Schoeller-Str. auf einer Anhöhe.

immer geöffnet

Die Großsteingräber sind zu jeder Zeit zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 01.05.2025

ID: p_100027770