St. Martini-Kirche

icon-pin
Kirchplatz 1, 49328 Melle - Buer
Kirchen

Die St. Martini-Kirche besticht durch ihre romanische Architektur und lange Geschichte.

Die Martini-Kirche wurde in den Jahren 1852 - 1855 erbaut und am Reformationstag 1855 eingeweiht.

Die 1855 eingeweihte Martini-Kirche mit 1050 Plätzen wurde im Rundbogenstil des Historismus erbaut und liegt inmitten einer historischen Kirchhofsburg. Neben den Gottesdiensten finden hier regelmäßig Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt.

Geschichte:

  • Kirche anstelle eines kleinen romanischen Vorgängerbaus, Grundsteinlegung im Jahr 1111.
  • Patronate liegen beim Osnabrücker Bischof und den Gütern Ostenwalde und Huntemühlen. Von Vinckes (Ostenwalde) wurden zusammen mit der Gemeinde lutherisch, die Besitzer von Huntemühlen blieben katholisch.
  • Nach dem Dreißigjährigem Krieg durfte im Kirchspiel Buer nur lutherischer Gottesdienst gehalten werden.

Geschichten / Legenden:
  • Der hohe spitze Turm wird „Bueraner Bleistift“ genannt.
  • In einer Virtrine eine Bibel von 1729 mit handschriftlichen Vermerken; u. a. am Ende des Offenbarungsbuches: „Den 24. Julei 1741 bin ich mit dem Lesen fertig worden. Gottlob.     … Paul Helmich, Stadtrichter“;
  • „September 1770 bin ich mit dem Lesen durchgekommen, Johann G. Helmich“.


icon-info
Details

Eintritt zur Kirchenbesichtigung frei.
Sonst je nach Veranstaltung.

für jedes Wetter
Senioren geeignet

Pfarrbüro:
dienstags: 10 - 12 Uhr und 16 - 18 Uhr
freitags: 10 - 12 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Quelle: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH destination.one

Organisation: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: p_100027208