Vom Waldstein zum Bärenfang und Fernsehsender
Der Waldstein ist seit der Steinzeit vom Menschen besucht. Seit dem Mittelalter sind mehrere Burgen errichtet worden. Diese wurden 1523 zerstört. Die Ruinen stehen auf imposanten Stapeln von Granitmatratzen in einem Naturwaldreservat und Naturschutzgebiet. In die Ruine und auf die Aussichtsplattform Schüssel führt ein Fußweg. Zwischen dem Waldsteinhaus, dem Bärenfang und dem Fernsehsender liegt ein rollbarer Wanderweg. Hinter dem Waldsteinhaus ist ein kleiner Haustierzoo. Der erstmals 1653 genannte Bärenfang wurde aus massiven Granit erbaut. Von dem Sendeturm wird das ZDF Fernsehen und früher Rias Berlin, heute Deutschlandfunk gesendet. Länge hin und zurück 1,1, kmWeg in Stichpunkten: 1 Waldstein, Waldsteinhaus, Haustierzoo, Bärenfang, FernsehsenderParkplatz: Auf dem Parkplatz des Waldsteinhauses, Waldstein 1, Zellbarrierearme Einkehrmöglichkeiten:Das Waldsteinhaus ist mit dem Rollstuhl zu besuchen.Toiletten:Barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
Quelle:
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Organisation:
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Zuletzt geändert am 24.07.2024
ID: geocoaching_tour_279735