Walchseerunde über Naringalm
Biken
Tourendaten
schwer
38,9 km
3:32 h
1.071 m
1.071 m
1.177 m
584 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Eine Abwechslungsreiche mittelschwere Biketour mit tollen Schauplätzen und schönen Einkehrmöglichkeiten.
![]() |
![]() |
38.9 km |
![]() |
03:32 h | |
![]() |
1071 hm | |
![]() |
1177 m | |
![]() |
584 m | |
![]() |
Schwer | |
Tourinfos zum herunterladen: | ||
Vom Ausgangspunkt Tourist Info führt die Tour durch den Ortsbereich in den Ortsteil Oberbichl, vorbei an der Kronbichler Kapelle zum Hotel Peternhof, weiter bergab nach Kössen, immer den einmaligen Blick zum Kaisergebirge vor sich. In Kössen am Kreisverkehr in Richtung Schleching. Nach ca. 350 m führt die Tour (links) weiter über die Staffenbrücke, rechts weiter nach Staffen abbiegen und am Parkplatz erneut rechts abzweigen. Hier über einen Forstweg (Route 244) stark ansteigend durch ein dicht bewaldetes Gebiet bis zur Naringalm. Diese Route führt weiter abwärts zur Unternotheggeralm weiter in Richtung Ottenalm und schließlich nach Walchsee. Nach dem Überqueren der Hauptstraße in Ortszentrum rechts halten und um den Walchsee entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn bis Kranzach radeln.Weiter führt der Radweg nach Durchen, Oberbichlach, Bichlach und schließlich Waidach, vorbei am Sportplatz. Nach der Staffenbrücke geht es die selbe Strecke zurück nach Reit im Winkl. Einkehrmöglichkeiten: Naringalm, Berggasthaus Ottenalm, Restaurants in Walchsee, Waidach Hof, Peternhof, Bauernhofcafe in Oberbichl, Berghotel Birkenhof, Stoaner - Alm (Birnbach) | ||
powered by |
Weitere Infos
Diese Tour kann auch sehr gut entgegengesetzt gefahren werden. Es bieten sich nicht nur mehr Einkehrmöglichkeiten, auch die Steigung ist sehr moderat. Eine Weiterfahrt zur Karalm ist auf jeden Fall lohnenswert.
Quelle:
Chiemgau Tourismus e.V.
Organisation:
Chiemgau Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 05.07.2023
ID: geocoaching_tour_76886