Hochgerngipfel von Staudach-Egerndach

Bergwandern/-steigen
Tourendaten
sehr schwer
6,3 km
4:30 h
1.141 m
2 m
1.727 m
579 m
Gipfelwanderung - Aufsteig über die Nordseite des Hochgern

Laenge6.3 km
Dauer04:30 h
Hoehe1141 hm
Hochpunkt1727 m
Tiefpunkt579 m
SchwierigkeitSehr Schwer
Tourinfos zum herunterladen: PDF
GipfelwanderungEinkehrmöglichkeit: Staudacheralm - almtypische Brotzeit während der Almweidezeit. Achental Wandernadel Kontrollstellen: Staudacheralm, HochgernBesonderheiten: Hochgernkapelle am Gipfel Beschreibung:Wir starten am Parkplatz in Staudach-Egerndach und wandern über einen Forstweg entlang des Alplbachs zur gleichnamigen Staudacheralm. Diese liegt auf einer von Felsflanken umgebenden Hochfläche an der Nordseite des Hochgern.  Von dort folgt man dem Schild „Hochgern/­Vorderalm“ nach links über Wiesenflä­chen, hält sich im folgenden rechts und steigt in kurzen, engen Kehren den schmalen, steilen Steig zum Sattel hoch. Hier genießt man den schönen Rückblick in den Chiemgau und sieht links oben auch bereits das Ziel, den Hochgerngipfel. Geradeaus ist der Weg zum Hochgernhaus ausgeschildert. Man hält sich links und erreicht über den Westhang des Hochgern in weiten Kehren die kleine Gipfelkapelle. Weiter geht es zum Ziel, dem Gipfelkreuz. Abstieg auf dem Anstiegsweg.
powered by geo-coaching

Quelle:

Chiemgau Tourismus e.V.

green-solutions

Organisation:

Chiemgau Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 12.04.2023

ID: geocoaching_tour_54338



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.