Geführte Wanderung "Auf den Spuren des Raubritters Zdenek Dobrohost und der Wilhelmiten aus Schönthal"
Auf den Spuren des Raubritters Zdeněk Dobrohost und der Wilhelmiten aus Schönthal
Mittwoch, 11. Juni
Auf einem hohen Gipfel des Böhmischen Waldes zwischen Pivoň/Stockau und Nemanice/Wassersuppen steht die inzwischen renovierte Ruine der Burg Starý Herštejn/Alter Hirschstein. In der Zeit der Eroberungskriege des Königs Přemysl Otakar II gegen die Bayern spielte die Burg eine wichtige Rolle. 1421 sollen Domažlicer Hussiten die Burg besetzt und dort 17 gefangene Personen verbrannt haben. Der Raubritter Zdeněk Dobrohost von Ronsperg wurde Anfang des 15. Jahrhunderts Burgbesitzer, der von dort aus sein Unwesen trieb. - Nach der Turmbesichtigung wandern wir noch nach Pivon/Stockau und dann zurück zum Ausgangspunkt Vranovské Sedlo/Frohnauer Sattel. Das Kloster in Pivoň wurde von bayerischen Wilhelmiten aus dem Kloster Schönthal gegründet. Nach der Wanderung Einkehr in Nemanice/Wassersuppen.
Treffpunkt: 10 Uhr Tourist-Info Waldmünchen. Fahrt in Fahrgemeinschaften zum Vranovské Sedlo.
Wanderführer: Karl Reitmeier
Länge/Dauer: ca. 10 km, ca. 3,5 Std. Gehzeit
Schwierigkeitsgrad: mittel (anspruchsvoll)
Anmeldung erforderlich: Tourist-Info Waldmünchen unter 09972/307-25 oder per Mail an tourist@waldmuenchen.de
Quelle:
Organisation:
Landratsamt Cham
Zuletzt geändert am 09.04.2025
ID: e_101031683